Möglichkeiten des Kryptohandels und des Geschäfts in Australien
Jüngsten Umfragen zufolge besitzen rund 18% der Australier Krypto-Assets. Die beliebteste Kryptowährung ist Bitcoin. Die allgemeine Einstellung zu Kryptowährungen in Australien hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren erheblich verbessert.
Kryptowährungstransaktionen werden als Tauschbeziehungen definiert. Unternehmen, die mit virtuellem Geld arbeiten, müssen obligatorische Aufzeichnungen aller Transaktionen nach Inhalt und Datum führen. Als Zahlung erhaltene Token entsprechen dem ordentlichen Einkommen und werden in australischen Dollar bewertet. Einzelpersonen dürfen Token kaufen und an ICOs teilnehmen. Die gesetzlichen Bestimmungen ähneln denen für die Speicherung von Vermögenswerten auf einem Bankkonto. Die Haltedauer von Kryptowährungen ist der Hauptindikator, von dem die Erfassung der Einlage als Investition und nicht als persönliche Ersparnis abhängt.
Besteuerung
Das australische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die umstrittene Doppelbesteuerung von Kryptowährungstransaktionen aufgehoben wird. Die Australier müssen in naher Zukunft keine Waren- und Dienstleistungssteuer mehr auf Kryptowährungskäufe zahlen, aber Transaktionen mit digitalen Währungen werden die Einkommens- und Kapitalertragssteuer belasten.
Australisches Kryptogeschäft
Beim Umgang mit Krypto-Plattformen sind einige Regeln zu beachten:
- Registrierungspflicht.
- Übermittlung von Daten zu allen Transaktionen über 10.000 AUD.
- Überprüfung der Kunden.
- Berichterstattung über alle fragwürdigen Transaktionen mit Kryptowährungen.
- Eine Frist von 28 Tagen für die Überprüfung von Informationen.
- Speicherung von Informationen über die Aktivitäten des elektronischen Handelsraums für mindestens 7 Jahre.
- Vollständige Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Unternehmen mit Online-Kryptowährungen in Australien unterliegen dem Standardprüfverfahren.
Alle Kryptowährungen in Australien werden nach geltendem Recht als Ware anerkannt und entsprechen der Fremdwährung. Alle Börsen müssen einem Lizenzierungsprozess unterzogen werden. Nichtbeachtung führt zu Strafen bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung der Gründer. Die Aktivität solcher Handelsplattformen ist illegal.