Wesentliche Merkmale des Kryptohandels in Ungarn
Es ist bekannt, dass die ungarische Wirtschaft größtenteils vom Außenhandel abhängig ist. Der größte Teil seiner Produktionskapazität gehört privaten Unternehmen, was bedeutet, dass Krypto neben anderen innovativen Trends an der Aktivität beteiligt ist. Trotzdem verfügt das Land noch nicht über eine einzige native Austauschplattform. Außerdem ist der rechtliche Rahmen für Kryptotransaktionen noch nicht festgelegt.
Krypto-Handelsplattformen in Ungarn
Es gibt keine lokalen Krypto-Börsen im Land, die nicht bedeuten, dass sich die globalen Dienste nicht selbst integriert haben. Krypto-Giganten wie Coinbase, Coinmama und Kraken werden von denjenigen vorgestellt und weit verbreitet, die an einer ständig wachsenden Kryptowährung interessiert sind Potenzial. Jeder Benutzer hat die Möglichkeit, den Handelsanbieter auszuwählen, der seinen Anforderungen entspricht.
Das Fehlen lizenzierter lokaler Börsen hat das Wachstum verschiedener betrügerischer Dienste beschleunigt, die den Benutzern einen hohen Handelserfolg versprechen. Normalerweise werden solche Dienste über soziale Medien beworben und enthalten berühmte Personen als Kryptoköder. Wenn Sie also eine unbekannte Plattform sehen, die nach der primären Einzahlung fragt, um ein Bitcoin-Milliardär zu werden, wird empfohlen, die Ressource zu überprüfen.
Wie kauft man Krypto in Ungarn?
Abgesehen von dedizierten Online-Krypto-Börsen kann jeder ungarische Geldautomaten nutzen. Sie sind im ganzen Land verstreut, die meisten sind in der Hauptstadt versammelt. Budapest verfügt über rund 30 Bitcoin-Geldautomaten, und das sind die meisten anderen europäischen Hauptstädte. Geldautomaten gelten als viel privater als Online-Börsen, da personenbezogene Daten erforderlich sind.
Wo kann man Krypto in Ungarn aufbewahren?
Einige Handelsplattformen und Börsen bieten ihre eigenen Geldbörsen an, die Benutzer für die Kryptospeicherung verwenden können. Einige erfordern jedoch persönliche Geldbörsen, um mit dem Handel fortzufahren. Außerdem bieten unvoreingenommene Geldbörsen möglicherweise höhere Sicherheitsstufen als die von separaten Kryptoanbietern bereitgestellten.