Innovative Ansätze für den Kryptohandel in Liechtenstein
Wenn Sie an einen Krypto-Riesen denken, stellen Sie sich ein gut entwickeltes, großes Land vor. Die Realität sieht jedoch oft anders aus, und Liechtenstein ist der beste Beweis dafür. Liechtenstein begrüßt nicht nur die meisten von anderen Krypto-Unternehmen weggeworfenen, die Hälfte der Weltbevölkerung weiß kaum etwas über ihre Existenz. Dennoch dienen diese Faktoren als positive Faktoren, die von der Regierung des Landes angenommen und in nützliche Vermögenswerte umgewandelt werden.
Handelsplattformen in Liechtenstein
Die von Liechtenstein implementierte Finanztechnologie unterscheidet sich stark vom Rest der Welt und ist daher doppelt so vorteilhaft. Das Hauptziel, das die Regierung vor ihnen gesetzt hat, ist die Förderung der Investitionen verschiedener Kryptofirmen. Somit wächst das Angebot an Handelsplattformen, die auf dem Markt erscheinen, von Tag zu Tag.
Abgesehen von globalen Plattformen wie Coinbase hat das Land beschlossen, eine eigene Börse zu starten – LTC Exchange. Die Anzahl der vom Anbieter unterstützten digitalen Assets wächst von Tag zu Tag. Die Börse wird nicht nur von den Behörden populär gemacht, sondern auch von einer zuverlässigen Bank – der Bank Frick – ins Leben gerufen. Das größere Ziel des Inhabers der Plattform besteht darin, das Krypto-Banking auf das Niveau des traditionellen Bankgeschäfts zu bringen, was eine ziemlich mutige Entscheidung ist.
Wo kaufst du Krypto in Liechtenstein?
Eine der Hauptquellen, auf die sich die Einheimischen beziehen, ist definitiv die LTC-Plattform beim Kauf von Krypto. Bitcoin-Geldautomaten werden jedoch auch im Land angeboten. Derzeit sind nur 2 davon verfügbar. Die rasche Kryptoentwicklung des Landes ist jedoch vielversprechend genug, um den Bürgern mehr dieser Maschinen zur Verfügung zu stellen.