Welche Vorteile haben Sie in der Schweiz für den Kryptohandel?

Die Schweiz war eines der ersten Länder, das einen Rechtsrahmen für ICOs entwickelt hat. Darüber hinaus genehmigten die Finanzmarktaufsichtsbehörden die Gründung der ersten Privatbank, die Vermögensverwaltungsdienste in Kryptowährungen anbietet (Falcon Bank).
Die Schweiz wurde bereits von Hunderten von Blockchain-Startups ausgewählt, von denen die meisten im Niedrigsteuerkanton Zug registriert sind, der bereits den Namen Crypto Valley trägt. Die Schweizer Regierung will auch in einem wachsenden Markt die Führung übernehmen. Die schwankende Lage der Schweizer Banken trägt auch zur Entwicklung einer neuen Richtung für die Wirtschaft bei.
Kryptogeschäft in der Schweiz
Die Registrierung des Kryptogeschäfts ist ebenfalls sehr einfach und transparent, die Finanzmarktaufsichtsbehörde stellt das gesamte Rechtsverfahren zur Verfügung. Dieses Institut bietet auch Krypto-Unternehmen geeignete Richtlinien. Die Schweiz war eines der ersten Länder, das einen Rechtsrahmen für ICOs entwickelt hat. Darüber hinaus genehmigten die Finanzmarktaufsichtsbehörden die Gründung der ersten Privatbank, die Vermögensverwaltungsdienste in Kryptowährungen anbietet. Kryptowährung wird in der Schweiz offiziell als Fremdwährung angesehen, und die meisten Händler erheben keine Steuern auf Kapitalgewinne.
Alle Kryptowährungsbörsen sind im Land legal. Eine weitere sehr effiziente Möglichkeit, am Bitcoin-Preis teilzunehmen, ist der Kauf von Bitcoin Exchange Traded Products. ETPs sind besicherte, nicht verzinsliche Schuldtitel, die dem Inhaber ausgestellt werden. Die Auswahl auf dem Markt wächst kontinuierlich. An der Schweizer Börse SIX, dem weltweit führenden regulierten Markt für ETPs für Kryptowährungen, finden Sie jetzt eine Reihe von mehr als 40 Krypto-ETPs – einschließlich neuer ETPs für Bitcoin von CoinShares.